WARM:
- Kohlrabi und (Kopf-)Kohl, Rosenkohl, Blumenkohl und Brokkoli
- Stangensellerie, Neuseeländer Spinat
- Zucchini, Kürbisse, Gurken, Melonen
- Kräuter wie Salbei, Majoran, Oregano, Thymian, Basilikum, Minze und Zitronenmelisse
- Sommerblumen wie Edelwicken, Zinnien und Sommerastern
GESCHÜTZT:
- Porree, Salate, Fenchel
- Neuseeländer Spinat
- Kapuzinerkresse
- Dahlien und Gladiolen vorziehen
FREILAND:
- Früh- und Lagermöhren, Rote Bete, Pastinaken, Rettiche, Mai- und Kohlrüben, Schwarzwurzeln, Lauch- und Sä-Zwiebeln
- Sommersalate, Mangold
- Schal-, Pal- und Markerbsen, Linsen
- Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch, Rauke, Dill, Borretsch
- (Sommer-)Blumen wie Ringelblume, Mohn, Kornblumen, Malven, Sonnenblumen, Cosmeen
- Gründünger wie Phacelia, Gelbsenf, Ölrettich, Klee, Ackerbohnen, Lupinen, alle Mischungen und Bienenweiden
- alle Sommergetreide, Rasen und Gräser
- Setzen von frostharten Gemüsejungpflanzen, Kräutern und Stauden
- Pflanzung von Kartoffeln, Steckzwiebeln & Knoblauch, Rhabarber, Spargel, Topinambur
- Pflanzung von Obstgehölzen, Wildobst, Ziergehölzen und Rosen
- Anlegen von Pilzkulturen aus Pilzbrut
|
- junge und empfindliche Pflanzen tagsüber ins Freie stellen zum Abhärten
- Beetvorbereitung
- Pflanzungen und Direktsaaten ins Beet
- Jungpflanzen im Beet versetzen und vereinzeln
- Unkraut jäten, Boden hacken
- Stauden- und Kräuterbeete jäten, ausputzen und düngen
- Erdbeerbeete pflegen, frühe Erdbeerblüten vor Frost schützen
- Schneckenschutz und Kulturschutznetze anbringen
- Bepflanzen von Töpfen, Kästen und Kübeln
- Rasen mähen
- Brennnesseljauche ansetzen
- Bewässerung planen und einrichten
- Holzkohle aktivieren für Terra Preta
|
- erste Radieschen
- Schnittlauch
- Winterheckenzwiebeln
- überwinterten Mangold
- Petersilie und Winterpostelein
- Pflücksalat
- Kresse
- Rauke
- Spinat
- Rhabarber
- Wildkräuter
|
No comments.