Der Biogarten im September
Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Er war groß und zum Glück wieder voller Ereignisse: Viele Reisen, Veranstaltungen und Zusammenkünfte waren wieder möglich, und wir wünschen Ihnen, dass Sie
Der Biogarten im August
Im August ist die große, bunte Welt für eine Weile besonders gut zu uns: Es ist warm. Wir können ohne Socken herumlaufen. Wir können draußen herumliegen oder baden, im See,
Der Biogarten im Juli
Zupfen Sie sich Beeren aus dem Gartengrün. Ziehen Sie Ihren Sombrero tiefer in die Stirn, und legen Sie die Beine hoch. Nie ist der Himmel so warm und blau wie
Der Biogarten im Juni
Ist ein Garten im Sommer nicht wunderschön? Sieht Ihr Sommergarten so gut aus, wie Sie ihn sich vorgestellt haben? Mal angenommen, Ihr Garten hält sich nicht hundertprozentig an Ihre Pläne,
Der Biogarten im Mai
Aussaat/Pflanzung Arbeiten Ernte warm:Kürbisse, Melonen, Gurken Küchenkräuter wie Basilikum, Majoran, Koriander, Oregano, Thymian, Bohnenkraut, Minze und Zitronenmelisse geschützt:Neuseeländer- und Malabarspinat, Kapuzinerkresse, Fenchel, Stangensellerie Busch- und Stangenbohnen Blumen wie Wicken, Zinnien
Der Biogarten im April
Dieser Monat ist der Schlüssel zum Gartenglück. Wie launisch und unberechenbar das Wetter auch sein mag, eines ist uns sicher: das Licht. Tageslängen von etwa 14 Stunden und steigende Temperaturen
Der Biogarten im März
Aussaat/Pflanzung Arbeiten Ernte WARM:Kohlrabi und frühe Kohlarten, Abessinischer Kohl, Weißkohl, Blumenkohl und Broccoli Keimsaat, Kresse und Microgreens auf der Fensterbank Sellerie Tomaten, Paprika & Chili, Auberginen, Physalis, Melonen, Artischocken Oregano,
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022
Einladung zur Jahreshauptversammlung Kleingärtnerverein Lutter- Aue e. V. Die Versammlung wird lt. Satzung § 7, Ziffer 1, einberufen Hiermit lade ich alle Gartenfreundinnen und Gartenfreunde zu unserer Jahreshauptversammlung ein. Sie
Das Wasser wird wieder angestellt
Der Haupthahn für das Wasser wird am Samstag, den 12. März 2022 um 10:00 Uhr wieder geöffnet. Bitte lassen Sie alle Wasserhähne bis 12.00 Uhr geschlossen, damit wir erkennen können,
Der Biogarten im Februar
Aussaat/Pflanzung Arbeiten Ernte WARM:Kohlrabi, Wirsing, früher Spitzkohl, Fenchel, Keimsprossen, Kresse und Microgreens (Asia-Gemüse, Radieschen, Rettiche, Broccoli, Schnittsalate, Koriander) auf der Fensterbank Sellerie Tomaten, Paprika & Chili, Physalis, Auberginen Löwenmäulchen GESCHÜTZT: